Tel.: (030) 35 30 49 60 Email: info@chance-berlin.com
Herzlich willkommen bei der CHANCE - Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH
Die Chance BJS gGmbH führt Projekte ESF-Förderprogramms durch. Diese Projekte werden gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds).
Aktuelle Informationen und Zugangsinformationen zu unser neuen Lernplattform.
Kostenlose Deutschkurse und Integrationskurse B1, Berufsprachkurse nach §45 mit der Förderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
Das Interkulturelle Aufklärungsteam (IKAT) informiert Neuköllner*innen zum Thema Corona-Prävention und über Infektionsschutzbestimmungen. Wir unterstützen sprachmittelnd die Maßnahmen des Gesundheitsamtes zum Infektionsschutz.
„Beratung, Bildung und Beruf einschließlich mobiler Bildungsberatung“ in den Bezirken Pankow und Reinickendorf.
Schulabschlüsse BBR, eBBR & MSA, Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH), Assistierte Ausbildung (AsA)
Die CHANCE ist in verschiedenen Sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter, Google+ oder Pinterest vertreten.
Berufsausbildung zur/zum staatlich geprüften Sozialassistent/in. Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, die sozial interessiert sind und eine Berufsausbildung sowie den mittleren Schulabschluss erlangen möchten.
Die CHANCE BJS gGmbH beschäftigt Integrationslots_innen im Bezirk Neukölln im Zuge des Landesrahmenprogramms.
Berufliche Weiterbildung, Qualifizierungen vor Beschäftigung (QvB), Weiterbildung für Jugendliche
Café „Atempause“ im Parnemannweg 22 - Kreativangebote, Ausflüge, Tanzveranstaltungen und Feste für die Generation 50+
Beschäftigungsmaßnahmen (MAE, FAV) in vielen Bezirken die von den Jobcentern gefördert werden.
Die Kinderkleidertauschbörse, die Nähstube und der Sozialatlas Pankow sind in die Brunnenstraße 29 in 10119 Berlin umgezogen. Ab dem 02.03.2020 sind wir dort zu den gewohneten Zeiten erreichbar.
Mit unseren Angeboten zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung unterstützen und begleiten Sie unsere Coaches zurück in das Erwerbsleben.
Die CHANCE betreut in Spandau die Jugendverkehrsschulen in der Borkzeile 34 und der Hakenfelder Straße 9C
Jugendbegegnungen mit Russland, Ukraine, Kasachstan, Belarus und anderen osteuropäischen Ländern
Kulturzentrum Staaken, Bildungs- u. Sozialcafé Charlie, Jugend- und Familienzentrum Kladow, Kinder-, Jugend- und Familienerholungsstätte Teufelssee
CHANCE – BJS gGmbH sucht Gastfamilien für die Aufnahme von Schülern aus Osteuropa in Berlin.
Der Standort Brunnenstraße 29, 10119 Berlin ist Anlaufstelle des Pankower Register
© 2021 CHANCE - BJS gGmbH