CHANCE jetzt bei Facebook und Twitter

Tel.: (030) 35 30 49 60    Email: info@chance-berlin.com

 

 

 Herzlich willkommen bei der CHANCE - Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH

Mit Genehmigung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge finden an unseren Standorten wie gewohnt, Integrations- Sprachkurse statt. 

 

Selbstveständlich unter Beachtung der vorgeschriebenen Hygienevorschriften.

 

 Unsere Büros für die Anmeldung und für Beratungen, zu den Integrations- Sprachkursen stehen Ihnen ebenfals zur Verfügung.

Rufen Sie uns einfach an: für Spandau Herr Biegemeier | Tel.: 030 / 95 59 99 54

                                               für Marzahn Frau Mitiurova    |  Tel.: 030 /98 41 78 92

Was ist ein Integrationskurs 

language 1395322 640

  • Der allgemeine Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs mit 600 Unterrichtsstunden und einem Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden.

  • Der allgemeine Integrationskurs mit Alphabetisierung besteht aus 900 Unterrichtsstunden,
    300 Unterrichtsstunden Wiederholungskurs und 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs.

  • Der allgemeine Integrationskurs für Zweischriftlerner bestehend aus 600 Unterrichtsstunden,
    300 Stunden Wiederholungskurs und 100 Stunden Orientierungskurs

Merkblatt zum Integrationskurs

https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Integrationskurse/Kursteilnehmer/Merkblaetter/630-009_merkblatt-zum-antrag-auf-zulassung.pdf?__blob=publicationFile

 

Kostenlose Deutschkurse / Integrationskurse B1 mit der Förderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF

BAMF

Allgemeine Integrationskurse – Jugendintegrationskurse - Alphabetisierungskurse - Einstufungstest

Bildungszentrum Marzahn

Kursort: Allee der Kosmonauten 35a (Anfahrt), 12681 Berlin

 

 

Allgemeiner Integrationskurs mit Kinderbetreuung

Unterrichtszeiten:
Montag - Freitag, 09.00 - 13.15 Uhr

Berufsorientierung - Sprachförderung (A2/B1) - Coaching für Geflüchtete (16 bis 26 Jahre)

Bildungsstätte Spandau II

Kursort: Blasewitzer Ring 36 (Anfahrt), 13593 Berlin

AnschlussPlus ist Anschlussorientierung für Schüler*innen aus den Willkommensklassen.

Wir bieten eine berufliche Qualifizierung für neu zugewanderte Jugendliche an (Voraussetzung: Abschlusszeugnis, Lernstandsbericht).
Ziel dieses Projektes dient zur Verbesserung deiner Chancen für die Aufnahme einer beruflichen Ausbildung oder einer Beschäftigung.
 
Dazu gehören: 
  • integrierte Sprachförderung
  • Berufsorientierung
  • Berufswegecoaching
  • praktische Erprobung

Zur Berufsorientierung gehört:

  • Interessen- und Kompetenzfeststellung
  • Erstellung von Bewerbungen
  • Sondierungen von Interessen
  • Training von Vorstellungsgesprächen,
    Einstellungstest

Du wirst bei deiner individuellen Berufswegplanung umfassend unterstützt.

Allgemeine Integrationskurse – Jugendintegrationskurse - Alphabetisierungskurse - Einstufungstest

Bildungsstätte Spandau I

Kursort: Blasewitzer Ring 36 (Anfahrt), 13593 Berlin

 

Die nachfolgenden Termine zu den Sprachkursen sind Pandemiebedingt noch ausgesetzt.

Wir informieren Sie sofort, wenn die Kurse fortgesetzt werden.

  • allgemeiner Integrationskurs ab 27.01.2020
    Vormittags 09:00 - 13:15 Uhr
    Anmeldung (in spätere Module) noch möglich
  • Orientierungskurse ab 25.09.2021
    Anmeldung möglich

Weitere Kurse sowie  Nachmittags- und Abendkurse sind auf Anfrage möglich

Kontakt: im Bildungszentrum Spandau
Herr Biegemeier
Tel.: 030 / 95 59 99 54
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Obstalle 26, 13593 Berlin

Kursort:

From Address:

 

 

Allgemeine Integrationskurse – Jugendintegrationskurse -  Alphabetisierungskurse - Einstufungstest

Bildungszentrum Spandau

Kursort: Obstallee 26 (Anfahrt), 13593 Berlin 

Deutsch-/Integrationskurse

  • Einstufungstest
  • Kursdauer: 7-12 Monate je nach Art des Kurses
  • Kurszeiten: Vormittags-/Nachmittags-u. Abends
  • Abschlusstest: LID „Leben in Deutschland“
  • Abschlusstest: DTZ „Deutsch für Zuwanderer“ B1

Wir bieten Ihnen Hilfe

  • Persönliche Beratung,
  • Informationsmaterial in verschiedenen Sprachen,
  • allgemeine Integrationskurse,
  • Jugendintegrationskurse,
  • Alphabetisierungskurse,
  • Integrations- und Sozialberatung.
  • Mit Kinderbetreuung
Und denken sie daran:
Sprache ist ein Schlüssel für erfolgreiche Integration.

Allgemeine Integrationskurse – Jugendintegrationskurse - Alphabetisierungskurse - Einstufungstest

Bildungsstätte Mitte I

Aus organisatorischen Gründen finden hier momentan keine Kurse statt.

Für die Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Frau Behm oder Herr Biegemeier im Bildungszentrum Spandau