Vorbereitung auf den Erwerb des Mittleren Schulabschlusses
Diese Projekte werden gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und durch das Land Berlin:
Eine CHANCE für die Zukunft!
Mit dem Projekt werden junge Menschen auf die externe Schulabschlussprüfung zum Erwerb des Mittleren Schulabschlusses bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft vorbereitet mit dem Ziel, in Ausbildung oder Arbeit integriert werden zu können.
Inhalt:
- Unterricht in den prüfungsrelevanten Fächern: Deutsch, Mathematik,
- Englisch, Geschichte/Sozialkunde, Geografie und Biologie
- berufliche Orientierung; intensives Bewerbungstraining
- sozialpädagogische Begleitung, Nachhilfeunterricht
Zielgruppe:
Junge Menschen, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben und ihren Schulabschluss verbessern wollen, im ALG II-Bezug sind sowie in der Regel zwischen 16 und 25 Jahren alt sind.
Kursort: Nazarethkirchstraße 50 (Anfahrt), 13347 Berlin
Ansprechpartner: Frau Heine, Herr Thomas
Telefon: 0176 31 78 57 23 | (030) 23 62 98 51
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kursort: Boschweg 13 (Anfahrt), 12057 Berlin-Neukölln
Ansprechpartner: Frau Runzheimer
Telefon: 70 08 91 60
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kursort: Alle der Kosmonauten 35a (Anfahrt), 12681 Berlin-Marzahn
Ansprechpartner: Frau Gustke, Frau Gräve
Telefon: 40 75 46 10, 40 75 46 11
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!