Berufsfachschule für Sozialassistenz der CHANCE BJS gGmbH
Berufsfachschule (2-jährig)
Berufsausbildung zur/zum staatlich geprüften Sozialassistent/in
Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler, die sozial interessiert sind und eine Berufsausbildung sowie den mittleren Schulabschluss erlangen möchten.
Voraussetzung
Mindestens die Berufsbildungsreife /Hauptschulabschluss
Beginn: 28.08.2023
Dauer: 24 Monate
Unterrichtszeite: Vollzeit; ca. 35 Stunden/Woche
Abschluss: Staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in sowie, bei einem Gesamtnotendurchschnitt von ≤ 3,0, der mittlere Schulabschluss (MSA)
Ausbildungsziel
Die Berufsfachschule vermittelt die für den Beruf erforderlichen praktischen Fertigkeiten sowie theoretische Kenntnisse und erweitert die Allgemeinbildung. Die Ausbildung wird durch drei verschiedene Betriebspraktika ergänzt. Schüler/innen erhalten bei erfolgreichem Abschluss, mit einem Notendurchschnitt von ≤ 3,0, den mittleren Schulabschluss.
Schulungsinhalte
Berufsübergreifender Lernbereich
Deutsch, Englisch, Mathematik, Wirtschafts- und Sozialkunde, Sport- und Gesundheitsförderung
Berufsbezogener Lernbereich
- Beziehungen zu Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Lebenssituationen aufbauen sowie sozialpädagogische Prozesse erkennen und begleiten.
- Bei der Unterstützung und Pflege von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Lebenssituationen assistieren.
- Grundlegende hauswirtschaftliche Kompetenzen erwerben und umsetzen.
- Musisch-kreative Prozesse kennenlernen und in Alltagsituationen anwenden.
- Berufliche Handlungskompetenz und berufliche Identität entwickeln.
Zusatzangebot
Einsatz digitaler Medien im Berufsfeld mit anerkanntem Zertifikat der Senatsverwaltung
Berufsbilder
Sozialassistenten/-innen können in sozialpflegerischen, sozialpädagogischen und hauswirtschaftlichen Bereichen tätig werden.
BAföG Förderung möglich